Kategorie: Technik
-
Erster künstlicher Vogel entwickelt
Festo hat den ersten fliegenden künstlichen Vogel entwickelt! SmartBird ist einer Seemöve nachempfunden, hat eine Spannweite von etwa zwei Metern und fliegt mit nur 23 Watt durch die Luft. Hier geht es zum Making-Of Video.
-
Googles selbstfahrendes Auto
Auf der diesjährigen TED-Konverenz hat Google seine selbst fahrenden Autos präsentiert. In der Vergangenheit waren diese bereits auf öffentlichen Straßen mit einem Beifahrer unterwegs um Kartenmaterial für Google Streetview zu sammeln. In den folgenden Videos wurde die Latte noch einmal höher gelegt: Die Autos fahren mit quietschenden Reifen und extrem engen Kurvenradien eine geschlossene Strecke […]
-
3D-Videos aufnehmen
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Microsofts Kinect Sensor für die XBox 360 wurde der erste rudimentäre Treiber für Linux veröffentlicht. Kinect beinhaltet eine Menge an Features wie eine RGB Kamera, Tiefensensoren, ein Multi-Array-Mikrofon sowie eine proprietäre Software mit Gesten- Gesicht- und Stimmenerkennung zu einem relativ günstigen Preis. Mit dem ersten Treiber lässt sich […]
-
Poedit für WordPress Plug-Ins konfigurieren
Mit Poedit lässt sich unter Windows, Linux und Mac bequem Software Internationalisieren (I18N). Zum Beispiel WordPress-Plug-Ins. Allerdings muss man ein paar Kleinigkeiten wissen, die leider nur mit etwas Suchen zu finden sind:
-
Java Event am 19. Juni in St.Pölten
Sun hält am 19. Juni 2008 das erste Java-Event in Österreich unter dem Namen JavaDeus08 ab.