Golem berichtet über eine enorme Anzahl an Ein-Sterne-Bewertungen von „Spore“ auf Amazon.
Grund ist der Einsatz der Kopierschutzes „SecuROM„.
Golem zitiert außerdem einen EA-Entwickler, der sich unter dem Nick „Smudge“ folgendermaßen zum SecuROM-Einsatz äußert:
Ich finde, es wäre eine Schande, wenn sich Menschen dafür entscheiden, ein Spiel nur deshalb nicht zu spielen, weil es mit einem System zum digitalen Rechtemanagement erscheint. Allerdings verstehe ich, dass das eine sehr persönliche Entscheidung ist, und die respektiere ich.
Software, die nur dazu da ist Probleme zu bereiten, ist eben kein guter Zusatz für Spiele.
Deswegen finde ich es keineswegs eine Schande, wenn man ein Spiel nicht erwirbt, nur um keine lästige Software auf seinem PC installieren zu müssen.
Geld ist das einzige Druckmittel, das Kunden gegenüber Spielepublishern haben. Nur durch Aktionen wie diese können Publisher zum Umdenken gezwungen werden.
Übrigens: Eine aktuelle DAEMON Tools Pro Version soll SecuROM unbrauchbar machen. Es besteht also kein echter Grund für die Nutzung von SecuROM.
Schreibe einen Kommentar