Akismet ist das beste WordPress Plugin. Zumindest aus meiner Sicht.
Ich währe mich gegen den Einsatz von CAPTCHAs wann immer ich kann um meinen Besuchern die best mögliche User-Experience zu bieten. Wer kommentiert gerne einen Post, wenn er zusätzlich noch Symbole von einem Bild abtippen muss?
Aus diesem Grund habe ich auf all meinen Blogs Akismet aktiviert. Still und heimlich überprüft es jedes Kommentar und zieht es aus dem Verkehr, wenn es als Spam erkannt wird.
Nun habe ich aber auch ein Community-Portal, das auf WordPress MU aufsetzt und damit jedem registrierten Mitglied die Möglichkeit bietet ein eigenes Blog zu betreiben.
Doch leider benötigt Akismet einen API-Key, der bei jedem Blog von Hand eingetragen werden muss. Zumindest dachte ich das bis Heute.
Es gibt eine einfache Möglichkeit das Akismet Plugin unter WordPress MU global zu aktivieren und einen nicht änderbaren API-Key festzulegen. Folgende Schritte muss man dazu unternehmen:
- Den „akismet“-Ordner aus dem „plugins“-Ordner in den „mu-plugins“-Ordner verschieben,
- die Datei „akismet.php“ in den „mu-plugins“-Ordner verschieben,
- die Datei „akismet.php“ mit einem Texteditor öffnen und in Zeile 12 den Api-Key hinzufügen.
Nun ist Akismet in allen Blogs aktiviert und versteckt automatisch die Funktion zum Ändern des API-Keys.
Damit kann kein Benutzer den Schutz ausschalten und man kann sich wichtigeren Dingen widmen.
Wie man mehr reale Mitglieder gewinnt zum Beispiel.
Oh, und so nebenbei: I accidently the whole site. Aber dank Google Cache hatte ich ein Backup von all meinen Artikeln. Einfach daran denken, wenn man mal eben nebenbei die ganze Datenbank löscht. 😉
Schreibe einen Kommentar